Spielgruppen
Unser Angebot richtet sich an Mädchen und Burschen im Alter von ca. 1 -10 Jahren.
Innerhalb der Spielgruppe bekommen die Kinder den geschützten Rahmen, um Erfahrungen im (Rollen)Spiel auszudrücken, Neues auszuprobieren und zu erproben. Dadurch können sie ihre Spielräume und Handlungsmöglichkeiten erweitern. Dabei unterstützt und begleitet werden die Kinder von einer Psychotherapeutin und einer Ergotherapeutin.
Erdwinzlinge:
- für Kinder von 1-3- Jahren (mit Begleitperson)
- Entdecken der eigenen Umwelt im geschützten Rahmen
- Die Sinne werden spielerisch angeregt
- Verschiedene Materialien zu Förderung der Sensorik und Motorik
- Austausch für Eltern über aktuelle Themen, Anliegen und Fragen
Die Gruppe findet immer Montag Nachmittag statt.
Wiesensprösslinge:
- für Kinder von 4- 6 Jahren
- Themenschwerpunkt der verschiedenen Jahreszeiten
- Förderung im Umgang mit gleichaltrigen
- spielerische Vorbereitung schulischer Fertigkeiten
Die Gruppen finden immer Mittwoch Nachmittag statt.
Waldeskinder:
- für Kinder von 7- 10 Jahren
- Was kann ich gut und was macht mich aus
- Kennen der eigenen Stärken und nutzen
- Wie drücke ich meine Wünsche aus, sodass andere mich verstehen können
- Wie gehe ich in Konfliktsituationen um, damit es mir und den anderen gut damit geht
- Förderung des Umweltbewusstsein
- Gemeinsam STARK - Sozialkompetenzen und Kommunikationsfähigkeit in der Gruppe stärken
- das Lernen in der Schule vereinfachen
Die Gruppen finden immer Mittwoch Nachmittag statt.
Leitung:
Tatjana Waloch (Ergotherapeutin) und Tamara Andrich- Kerschenbauer (Hypnosepsychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A.)
Zeitlicher Rahmen:
8 - 10 Gruppentreffen à 1,5 Stunden 1x wöchentlich pro Semester. Die Gruppen starten im März, bei Bedarf Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten zu Semesterende/Semesterbeginn.
Kosten:
Teilersatz der Kosten durch Krankenkassen, je nach Krankenkasse in unterschiedlicher Höhe. Bei Interesse bitten wir Sie, sich bei uns telefonisch unter 0681/81248766 oder 0650/5550610 zu melden.